Moderator:in

H2F
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) plant derzeit in Zusammenarbeit mit der Rostocker Kommunikationsagentur H2F das Aktionsprogramm „STARTKLAR“ zur Alkoholprävention an Berufsschulen in ganz Deutschland. Ziel des Programms ist, dass die Jugendlichen einen verantwortungsvollen Umgang mit Alkohol erlernen und in einen gemeinsamen Austausch zu diesem Thema kommen.
An dieser Stelle kommt ihr ins Spiel:
Zur Begleitung und Durchführung der Aktionstage werden Studierende gesucht, die diese sensible Thematik den Schüler:innen näher bringen und ihr persönliches Moderationstalent ausleben möchten – ein Nebenjob, der nicht nur Geld bringt, sondern sinnstiftend und erfüllend sein kann!
Konkret geht es dabei zunächst um die Moderation einzelner Pilottage in Mecklenburg-Vorpommern von April bis Juli 2023. Im Anschluss daran soll das Programm aber, getreu seinem Namen, in ganz Deutschland durchstarten und ab September auf eine bundesweite Tour gehen.
Eine Studienrichtung im sozialen oder pädagogischen Bereich kann hier zwar von Vorteil sein – ist aber kein Muss! Solltet ihr euch also angesprochen fühlen, zögert nicht, euch zu bewerben.
Für weitere Infos zum Aktionsprogramm sowie eine Stellenausschreibung mit allen wichtigen Eckdaten rund um die Anforderungen und Benefits inklusive Bewerbungsbogen meldet euch gerne direkt bei der zuständigen H2F-Projektleitung unter folgender E-Mail-Adresse: startklar@h-2-f.de.
Um sich für diesen Job zu bewerben, sende deine Unterlagen per E-Mail an startklar@h-2-f.de