Der Studierendenrat (StuRa) wird auch im Jahr 2023 wiedergewählt. Dafür brauchen wir deine Hilfe!
Wir suchen ab sofort Mitglieder für den Wahlausschuss. Mitglieder des Wahlausschusses leiten bzw. organisieren die Wahl und/oder beteiligen sich in der Öffentlichkeitsarbeit. Die Amtszeit beginnt sofort und endet mit dem Ende der Wahl im Juni bzw. wenn das Protokoll vorliegt.
Interessensbekundungen/Bewerbungen jederzeit an stura@uni-rostock.de Der Ausschuss soll auf der StuRa-Sitzung am 08.02.2023 gewählt werden.
Aufgaben des Wahlausschusses:
Leitung der Wahlen zum Studierendenrat (StuRa) 2023 (ergänzend: Mithilfe bei den akademischen Wahlen zum Senat und Konzil) Erstellung der Wählerverzeichnisses, und der Wahlausschreibung u. Ankündigung Motivation der Wähler*innen stärken Mitwirkung im Wahlausschuss der Universität (keine Angst: nur nette Menschen) Unterstützung bei der Auszählung der Wahl Beteiligung bei der Bewerbung der Wahl
Die Beteiligung im Wahlausschuss wird mit folgenden, einmaligen Aufwandsentschädigungen vergütet.
Wichtig: Der Vorsitz des Wahlausschusses kann im Sommersemester nicht für den StuRa in der Amtsperiode 2023/24 kandidieren, eine Kandidatur für den Senat oder das Konzil ist allerdings ohne Probleme möglich.
Fragen ebenso wie Bewerbungen bitte an stura@uni-rostock.de
Außerdem suchen wir Mitglieder für den Wahlprüfungsausschuss, der die Wahl im Nachgang auf seine Richtigkeit überprüft. Fragen wie Interessenbekundungen ebenfalls bitte an stura@uni-rostock.de Bearbeitet